von

Figuren für die Spur 1 zu bemalen, ist mit gutem Werkzeug gar nicht so schwierig. Feine Pinsel und Stifte erleichtern die Arbeit.

von

Figuren sind bei der Spur 1 ein Trendartikel, seitdem der 3D-Druck eine Qualität erreicht hat, bei der die feinen Schichten kaum oder gar nicht mehr sichtbar sind. Diese Produktionsart erlaubt alle Freiheiten bei den Posen, da nicht auf Hinterschneidungen und die Lage in Stahlformen geachtet werden muss. Großserien sind in dieser Größe sowieso nicht mehr zu erwarten.

Doch 3D-gedruckte Figuren werden in aller Regel unbemalt angeboten. Wer sie selbst bemalen will, muss ein paar Hürden nehmen und braucht vor allem das richtige Werkzeug für die Feinarbeit an den Mini-Menschen. Teil 1 einer Serie über die Bemalung von Spur-1-Figuren.

von

Die dreiachsige Umbauwagen der Deutschen Bundesbahn waren paarweise gekuppelt. Will man die neuen Spur-1-Modelle der 3yge-Wagen von Wunder vorbildnah kuppeln, muss man ein wenig planen und passende Kupplungen beschaffen. Es gibt mehrere Lösungen, die hier vorgestellt und eingebaut werden.

von

Mit originellem Zubehör kann man alte Wagenmodelle neu vermarkten. Märklin ist diesen Weg beim G 10 gegangen und hat ihn zu einem Wagen für Viehtransporte aufgewertet. Das Spur-1-Modell 58945 bringt ein paar Stunden Bastelspaß ins Haus und regt die Fantasie an.