
Bilder von Behelfs-Packwagen bei der DB
von Friedhelm Weidelich
Die Behelfspackwagen von Wunder haben mehr Reaktionen ausgelöst als jede Besprechung zuvor – durchweg positive. Seit 1967 kamen mir immer wieder die Vorbilder dieser Wagen vor das Kameraobjektiv.

Behelfspackwagen MDyg 986 von Wunder für Spur 1
von Friedhelm Weidelich
Aus je zwei Behelfspersonenwagen 3. Klasse baute die Deutsche Bundesbahn ab 1957 einen Behelfsgepäckwagen. Wie alle Übergangslösungen in Deutschland waren die Wagen Jahrzehnte im Einsatz.
Wunder Präzisionsmodelle liefert nun die langen Gepäckwagen aus, die in allen Zugarten unterwegs waren. Die Spur-1-Modelle sind gut gelungen, brauchen aber passende Radien. 49 Fotos von allen Details.
Weiterlesen … Behelfspackwagen MDyg 986 von Wunder für Spur 1

Rezension: Die Vorkriegs-Elloks der Reichsbahn
von Friedhelm Weidelich
Viele Elektrolokomotiven der ehemaligen Staatsbahnen und der Deutschen Reichsbahn sind in Vergessenheit geraten, weil sie nur in kleinen Stückzahlen gebaut wurden und sich nicht immer bewährten. Das Buch von Dirk Winkler ruft sie mit brillanten Fotos noch einmal ins Gedächtnis der Eisenbahnfreunde und Ingenieure zurück. Der Text ist wegen unnötiger Mängel leider eher freudlos geraten.
Weiterlesen … Rezension: Die Vorkriegs-Elloks der Reichsbahn

Neuheitenankündigung: E 71 von Fine Models
von Friedhelm Weidelich
Nach Spur 1 Austria kündigt auch Fine Models eine E 71 an. Die ist schon fast fertig. Für die Doppelentwicklung gibt es nachvollziehbare Gründe.