von

2018 war ein buntes Jahr mit zahllosen Ankündigungen von Spur-1-Modellen. Nicht weniger als 238 Projekte umfasste die spur1info-Projektliste. Geliefert wurde - außer von Märklin - nicht besonders viel, doch für die meisten Kunden war etwas dabei. Sie hatten unter anderem die Wahl zwischen Modellen der Baureihe 78 von Märklin und Kiss.

von

Ein paar interessante Versionen für die Spur 1 bereichern den wachsenden Markt aktueller Schienenfahrzeuge.

von

Das Internet ist eine unerschöpfliche Quelle für Informationen, wenn es um die Geschichte und den Zustand von Lokomotiven und anderen Schienenfahrzeugen geht. Doch ohne Bücher geht es nicht, denn der Griff ins Regal bringt manchmal schneller eine Orientierung als manchmal etwas wirre Wikipedia-Artikel. Transpress hat kürzlich preiswerte Bücher über die Loks und Triebwagen der ÖBB und SBB herausgebracht, die einen aktuellen Überblick geben.

von

Feldbahn-Bausätze im Maßstab 1:35 können mit wenig Aufwand mit einem motorisierten Fahrwerk für die Spurweite 16,5 mm versehen werden. Thomas Zeitz zeigt ein Beispiel.