Die Geschichte der Zug-Toiletten im DB-Museum
von Friedhelm Weidelich
Das DB-Museum wagt sich an eines der letzten kaum unerforschten Themen der Eisenbahngeschichte. Am kommenden Freitag, den 26. April 2024, startet das Nürnberger Museum die Sonderausstellung „Unter Druck. Die Geschichte der Zugtoilette“. In acht Themenbereichen mit rund 150 Exponaten, Dokumenten und Fotos wird die Entwicklung der Zugtoilette von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute nacherzählt. Gezeigt werden unter anderem der Nachttopf aus Reichskanzler Otto von Bismarcks Salonwagen, ein Modell eines Fäkalien-Transportwagens, Toiletten in Original- und Miniaturgröße, ein zukunftsweisender Bioreaktor und viele Geschichten zum Schmunzeln.
Weiterlesen … Die Geschichte der Zug-Toiletten im DB-Museum
Rückblick: spur1info 2018
von Friedhelm Weidelich
2018 war ein buntes Jahr mit zahllosen Ankündigungen von Spur-1-Modellen. Nicht weniger als 238 Projekte umfasste die spur1info-Projektliste. Geliefert wurde - außer von Märklin - nicht besonders viel, doch für die meisten Kunden war etwas dabei. Sie hatten unter anderem die Wahl zwischen Modellen der Baureihe 78 von Märklin und Kiss.
Rückblick: spur1info 2017
von Friedhelm Weidelich
2017 war ein abwechslungsreiches Jahre für die Käufer von Spur-1-Modellen. Ein Rückblick.
Rückblick: spur1info 2016
von Friedhelm Weidelich
2016 war ein Jahr mit einem ungewöhnlich vielfältigem Angebot für die Spur 1.

