
Rezension: Die Vorkriegs-Elloks der Reichsbahn
von Friedhelm Weidelich
Viele Elektrolokomotiven der ehemaligen Staatsbahnen und der Deutschen Reichsbahn sind in Vergessenheit geraten, weil sie nur in kleinen Stückzahlen gebaut wurden und sich nicht immer bewährten. Das Buch von Dirk Winkler ruft sie mit brillanten Fotos noch einmal ins Gedächtnis der Eisenbahnfreunde und Ingenieure zurück. Der Text ist wegen unnötiger Mängel leider eher freudlos geraten.
Weiterlesen … Rezension: Die Vorkriegs-Elloks der Reichsbahn

Bundesbahn-Schallplatten
von Friedhelm Weidelich
Wussten Sie, dass die Deutsche Bundesbahn auch Schallplatten herausbrachte? Ein Blick zurück in die Epoche III.

Rezension: „In der Bahnhofsgaststätte“ von Guido Fuchs
von Friedhelm Weidelich
Eisenbahn ist mehr denn je Zukunft, aber für Eisenbahnfreunde ist die Vergangenheit meist interessanter. Vergangenheit sind die meisten Bahnhofsgaststätten. Guido Fuchs hat sich in der Literatur auf die Suche nach Anekdoten, Beobachtungen und schicksalhaften Begegnungen in Bahnhofsrestaurants gemacht und die Fundstücke in ein dickes Paperback gepackt – ideal zum Schmökern über die Feiertage.
Weiterlesen … Rezension: „In der Bahnhofsgaststätte“ von Guido Fuchs

spur1info hat ein neues Design bekommen
von Friedhelm Weidelich
Ab heute präsentiert sich spur1info, das weltweit einzige Online-Magazin zur Spur 1, in neuem Gewand. Bewusst haben Herausgeber Friedhelm Weidelich und Webentwickler Andreas Lochmann vom byte-werk auf modischen Bombast mit dunklen Hintergründen und riesigen Fotos auf endlosen Startseiten verzichtet. Im Kern ist spur1info das geblieben, was es seit fast acht Jahren ist: elegant, übersichtlich und benutzerfreundlich.