
Die Geschichte der Zug-Toiletten im DB-Museum
von Friedhelm Weidelich
Das DB-Museum wagt sich an eines der letzten kaum unerforschten Themen der Eisenbahngeschichte. Am kommenden Freitag, den 26. April 2024, startet das Nürnberger Museum die Sonderausstellung „Unter Druck. Die Geschichte der Zugtoilette“. In acht Themenbereichen mit rund 150 Exponaten, Dokumenten und Fotos wird die Entwicklung der Zugtoilette von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute nacherzählt. Gezeigt werden unter anderem der Nachttopf aus Reichskanzler Otto von Bismarcks Salonwagen, ein Modell eines Fäkalien-Transportwagens, Toiletten in Original- und Miniaturgröße, ein zukunftsweisender Bioreaktor und viele Geschichten zum Schmunzeln.

Farbig gedruckte Figuren für die Spur 1
von Friedhelm Weidelich
Jaffas Moba-Shop bietet eine Reihe von 3D-gedruckten Figuren für die Spur 1 an, die nicht mehr bemalt werden müssen. Das könnte eine Alternative sein, wenn man die Modell-Menschen nicht mit dem Makro-Objektiv porträtieren will.

U-Bahnhof für die Spur 1
von Friedhelm Weidelich
Manchmal geht es nicht ohne Bahnhöfe im Untergrund. Ein Modell für die Spur 1 bietet ganz neue Perspektiven.

Schuco-Neuheiten 2024
von Friedhelm Weidelich
Traktoren von Schuco werden für Sammler gemacht. Da sie im Spur-1-Maßstab 1:32 gebaut werden, findet sich immer wieder etwas für Modellbahner.