
Spur-1-Treffen Speyer: Schmalspuranlage von Dr. Pauli
von Friedhelm Weidelich
Die Modulanlage von Dr. Thomas Pauli aus Öhringen wurde zum ersten Mal ausgestellt und wirkte auf die Besucher der Liller Halle durch etwas, was bei der Spur 1 selten zu finden ist: echter Fahrbetrieb. „Spielen mit Sinn“ hieß das vor langer Zeit einmal bei einer Eisenbahnzeitschrift.
Weiterlesen … Spur-1-Treffen Speyer: Schmalspuranlage von Dr. Pauli

Internationale Spur 0+1 Tage: Zuckerfabrik von Toury
von Friedhelm Weidelich
Die 1875 gegründete Zuckerfabrik von Toury in Frankreich hatte einst ein ausgedehntes Schmalspurnetz für den Rübentransport und den Werksverkehr. Uwe Haas hat ihr ein Denkmal gesetzt.
Weiterlesen … Internationale Spur 0+1 Tage: Zuckerfabrik von Toury

Meterspur-Modelle der Rhätischen Bahn von Proform
von Friedhelm Weidelich
Die meterspurige Rhätische Bahn gibt es bereits sehr erfolgreich in allen Modellbahn-Maßstäben. Nun treiben Dingler und Proform die Entwicklung von 1m-Modellen voran – ein neues Sujet mit großem Reiz auch in der Spur-1-Welt. Proform hat bereits ein Sortiment im Angebot, das auch freilandtauglich ist.
Weiterlesen … Meterspur-Modelle der Rhätischen Bahn von Proform

Internationale Spur 0+1 Tage: Westsächsische 0e-Freunde
von Friedhelm Weidelich
Die Westsächsischen 0e-Freunde boten in Gießen mit einer großen Modulanlage 0e-Freude.
Weiterlesen … Internationale Spur 0+1 Tage: Westsächsische 0e-Freunde