von

Markus Probst von der Schweizer Lokomotiv-Manufaktur Proform Spur 1 hat eine 44 der Deutschen Reichsbahn mit Kohlenstaub-Feuerung gebaut und arbeitet gerade an der 65 1052 der DR. Auch eine Schweizer Dampflok kündigt er an.

von

Teil 4 zur Sächsischen Schmalspurbahn Hamburg beschäftigt sich mit einem Industrieanschluss, den Stellwerken an der Normalspurstrecke mit Dreischienengleis und einer Feldbahn. So vielfältig kann eine Spur-1-Anlage sein. 43 Fotos.

von

Mit 34 Fotos werden die Bahnhöfe Vierenstraße und Venusberg der großen Sächsischen Schmalspurbahn Hamburg vorgestellt. Hier gibt es viele Möglichkeiten für Rangierbetrieb und jeweils einen Lokschuppen. Die Gebäude wurden nach sächsischen Vorbildern selbstgebaut.

von

Im zweiten Teil wird die Entwicklung der Modulanlage der Freunde sächsischer Schmalspurbahnen in Hamburg beschrieben. Zehn Bahnhöfe hat die große 1e-Schmalspuranlage. Drei davon werden im Teil 2 mit 35 stimmungsvollen Fotos im Großformat vorgestellt.