Schrottverladung als Thema für die Epochen III bis heute
von Friedhelm Weidelich
In Teil 2 zum Thema Schrottverladung in den Epochen III bis heute geht es um einen Schrotthändler mit Fotos von 1971 und 2012. Typisch für einen Nahgüterzug, rangierte hier 1971 noch eine DB-Dampflok, die man sonst nur sehr selten vor Güterzügen sah.
41 Jahre später war immer noch dieselbe zweiachsige Rangierlok beim Schrottplatz im Einsatz. Interessant waren aber auch die Kleinlokomotiven, die sich wunderbar als Spur-1-Modelle eignen würden.
36 Fotos bieten Inspirationen vom Vorbild.
Weiterlesen … Schrottverladung als Thema für die Epochen III bis heute
Die Lösung für zu kurze Strecken
von Friedhelm Weidelich
Wenn das Spur-1-Diorama oder die Strecke zu klein ist, mach es wie DB Regio.
Rezension: „In der Bahnhofsgaststätte“ von Guido Fuchs
von Friedhelm Weidelich
Eisenbahn ist mehr denn je Zukunft, aber für Eisenbahnfreunde ist die Vergangenheit meist interessanter. Vergangenheit sind die meisten Bahnhofsgaststätten. Guido Fuchs hat sich in der Literatur auf die Suche nach Anekdoten, Beobachtungen und schicksalhaften Begegnungen in Bahnhofsrestaurants gemacht und die Fundstücke in ein dickes Paperback gepackt – ideal zum Schmökern über die Feiertage.
Weiterlesen … Rezension: „In der Bahnhofsgaststätte“ von Guido Fuchs
Schrottverladung als Thema für die Epochen III und IV
von Friedhelm Weidelich
Bis in die Epoche IV hinein war das Sammeln und der Transport von Schrott eine rustikale Angelegenheit. Meine Fotos zeigen, wie es damals wirklich aussah.
Weiterlesen … Schrottverladung als Thema für die Epochen III und IV

