
1. Mai beim Deutschen Eisenbahn-Verein (2)
von Friedhelm Weidelich
An der Museumsbahnstrecke Heiligenberg - Asendorf gibt es keine Seen. Doch die heftigen Regenfälle im April haben einen ungewöhnlichen Vordergrund geschaffen. 39 Fotos.

1. Mai beim Deutschen Eisenbahn-Verein
von Friedhelm Weidelich
Gestern war Saison-Auftakt beim Deutschen Eisenbahn-Verein, der ältesten deutschen Museumsbahn. Zwei Dampfloks zogen bei schönstem Wetter bunt zusammengestellte Personenzüge auf der Meterspurstrecke von Bruchhausen-Vilsen nach Asendorf. 45 Fotos mit ein paar außergewöhnlichen Motiven.

Die Geschichte der Zug-Toiletten im DB-Museum
von Friedhelm Weidelich
Das DB-Museum wagt sich an eines der letzten kaum unerforschten Themen der Eisenbahngeschichte. Am kommenden Freitag, den 26. April 2024, startet das Nürnberger Museum die Sonderausstellung „Unter Druck. Die Geschichte der Zugtoilette“. In acht Themenbereichen mit rund 150 Exponaten, Dokumenten und Fotos wird die Entwicklung der Zugtoilette von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute nacherzählt. Gezeigt werden unter anderem der Nachttopf aus Reichskanzler Otto von Bismarcks Salonwagen, ein Modell eines Fäkalien-Transportwagens, Toiletten in Original- und Miniaturgröße, ein zukunftsweisender Bioreaktor und viele Geschichten zum Schmunzeln.

Fotos der DB-Baureihe 212 ab 1967
von Friedhelm Weidelich
Die stärkere Ausführung der V 100 der Deutschen Bundesbahn, seit 1968 die Baureihe 212, in Bildern aus längst vergangener Zeit. Und eine, die wie neu aussieht.