
1. Mai beim Deutschen Eisenbahn-Verein
von Friedhelm Weidelich
Gestern war Saison-Auftakt beim Deutschen Eisenbahn-Verein, der ältesten deutschen Museumsbahn. Zwei Dampfloks zogen bei schönstem Wetter bunt zusammengestellte Personenzüge auf der Meterspurstrecke von Bruchhausen-Vilsen nach Asendorf. 45 Fotos mit ein paar außergewöhnlichen Motiven.

Steinguss-Modelle von Voth
von Friedhelm Weidelich
Modellbau Voth produziert neben Modellen für kleinere Maßstäbe auch beeindruckende Brücken für die Spur 1.

Ladungen für Rungenwagen
von Friedhelm Weidelich
Richtig gesichertes, realitätsnahes Ladegut bedeutet Aufwand, den nicht jeder Spur-1-Fahrer treiben will. Abnehmbare Ladungen sind eine praktische Lösung.

Die Geschichte der Zug-Toiletten im DB-Museum
von Friedhelm Weidelich
Das DB-Museum wagt sich an eines der letzten kaum unerforschten Themen der Eisenbahngeschichte. Am kommenden Freitag, den 26. April 2024, startet das Nürnberger Museum die Sonderausstellung „Unter Druck. Die Geschichte der Zugtoilette“. In acht Themenbereichen mit rund 150 Exponaten, Dokumenten und Fotos wird die Entwicklung der Zugtoilette von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute nacherzählt. Gezeigt werden unter anderem der Nachttopf aus Reichskanzler Otto von Bismarcks Salonwagen, ein Modell eines Fäkalien-Transportwagens, Toiletten in Original- und Miniaturgröße, ein zukunftsweisender Bioreaktor und viele Geschichten zum Schmunzeln.