von

Die Fachsprache der Eisenbahn ist kompliziert und man lernt nie aus. Überlegungen zu einer besonderen Form der Schraubenkupplung.

von

Bei den letzten beiden Handmustern der dritten Serie der bayerischen Güterwagen von Fine Models geht es um einen Hochbordwagen und einen gedeckten Wagen, beide mit Bremserhaus. 36 Fotos im Großformat.

von

Das Handmuster des bayrischen Krans von Fine Models in der Bundesbahn-Version ist wesentlich komplexer als die Länderbahn-Version.

von

Bayerische Länderbahnwagen sind ideal für die Spur 1, weil sie kurz sind und oft ungewöhnliche Formen haben. Nun hat Fine Models die Handmuster des Kranwagens und weiterer Modelle erhalten. Ich habe sie ausführlich fotografiert.

von

Im letzten Bericht über die großartige Spur-1-Anlage in U-Form geht es noch einmal um den Endbahnhof, sein Inneres und die Umgebung. 30 Fotos.

von

Ein Bahnhof mit drei Gleisen und einem komfortablen Ladegleis markiert den Endpunkt der fantastischen U-förmigen Anlage aus der frühen Epoche II. Hier ist viel los, doch nichts wirkt überladen und übertrieben. 40 inspirierende Fotos.

von

An der Kurve auf der großen U-förmigen Spur-1-Anlage kann man sich kaum sattsehen, denn die Hügellandschaft ist voller Aktion. Je länger man schaut, umso mehr Details werden sichtbar. Haben Sie den Auerhahn hinter dem Tender und den Jäger entdeckt? Auch im dunklen Wald offenbart sich perfekte Modellbaukunst. 40 Bilder im Großformat und eine Beschreibung.

von

Perfekt durchgestaltete Dioramen gibt es bei Spur-1-Modellbahnern immer wieder. Doch eine ganze Anlage bis ins Kleinste zu gestalten benötigt viel Zeit, eine ausgeprägte Beobachtungsgabe, handwerkliches Können und das beste Material. Entsprechend selten findet man derart detailreiche Spur-1-Anlagen.

Die fantastische Anlage in U-Form, die spur1info in mehreren Teilen mit etwa 160 Fotos vorstellen wird, ist eine perfekte Symbiose von Gleisen, Betriebsmöglichkeiten und einer Landschaft, die in dieser Gestaltungsqualität auf Spur-1-Anlagen nur sehr selten anzutreffen ist. Thema der Anlage ist der Übergang von der Länderbahn-Epoche bis in die frühe Reichsbahn-Zeit.

von

Freuen Sie sich auf das Anlagenporträt, das ich gerade fotografiere und vorbereite. Eine bis ins Detail durchgestaltete Spur-1-Anlage mit Fahrzeugen und Details aus den Epochen I und II erwartet Sie in Kürze.

von

Fine Models erweitert sein Spur-1-Angebot für die Freunde bayerischer Eisenbahnen um weitere Güterwagen. Detaillierte Informationen und erste Fotos von zwei Handmustern.

von

Wunder zeigte in Speyer neben der SNCF-Dampflok 231.G/K weitere Handmuster bayerischer Lokomotiven und einen vierachsigen Umbauwagen.

von

Die bayerisch-pfälzische S 2/6 von Märklin ist eine formschöne Lok, deren Vorbild ein Einzelstück blieb. Das Spur-1-Modell wartet mit einem arbeitenden Heizer und einem abnehmenden Kohlevorrat auf und nutzt die Möglichkeiten der Druckguss-Technik sehr gut aus. Eine Besprechung mit 82 Fotos.

von

Die S 2/6 von Märklin steht endlich auf dem Fototisch. Hier die ersten Bilder.

von

Ein technisch sehr interessantes Kleinserienmodell wartet auf anspruchsvolle Kunden. Spur1info hat bereits die Fakten.

von

Fine Models hat erste Fotos von zwei Serienmodellen der kurzen bayerischen Gepäckwagen erhalten.

von

Ein Besuch in Nürnberg lohnt sich, denn die Stadt hat viel zu bieten. Hauptanziehungspunkt für Eisenbahnfreunde dürfte das DB-Museum sein, für das man sich viel Zeit nehmen sollte.

von

Die Steiner Modellwerke haben bayerische Pfeif- und Läutetafeln ins Programm aufgenommen.

von

Exklusiv zeigt spur1info 44 großformatige Fotos eines Freigabemusters der S 2/6 von Märklin für die Spur 1. Bis auf winzige noch zu korrigierende Details zeigt das Muster das Spur-1-Modell, wie es im Dezember 2022 ausgeliefert werden soll.

von

Die S 2/6 von Märklin für die Spur 1 präsentierte sich in Gießen unlackiert mit den serienreifen Formteilen.

von

In Teil 2 beschreibt Axel Kreidel die Betriebsstellen und selbstgebauten Gebäude seiner Spur-1-Anlage.

von

Bei der Spur 1 ist der Platz immer knapp, wenn man Fahrbetrieb machen möchte. Axel Kreidel hat ein Zimmer mit einer kleinen Anlage ausgestattet, die abwechslungsreiches Fahren und Rangieren ermöglicht.

Teil 1 beschreibt die Konzeption seiner Anlage nach bayerischen Motiven.

von

Die Freunde bayerischer Spur-1-Modelle brauchen über mangelnde Angebote nicht zu klagen. Die Tenderlok der Gattung D XI, die spätere Baureihe 984-5, dürfte in diesen Tagen als Kiss-Modell einige Wünsche erfüllen. Ein Bericht mit 47 Fotos im Großformat.

von

Das kommende bayerische Ruhe-Halt-Signal für die Spur 1, das die Steiner Modellwerke anbieten, hat einen ganz besonderen Reiz.

von

Die von Märklin gerade angekündigte S 2/6 hat Funktionen, die es bei der Spur 1 so noch nicht gab.

von

Zur ausgefallenen Spielwarenmesse kündigt Märklin Modelle der eleganten bayerischen Dampflok S 2/6 für die Spur 1 an.

von

Fine Models stellt auf der Intermodellbau die Handmuster der zweiten Serie der bayerischen Güterwagen vor - und schon einen Teil der dritten Serie.

von

Aus Korea sind die ersten Fotos der zweiten Serie bayerischer Güterwagen eingetroffen, die Fine Models für die Spur 1 angekündigt hat. Bayern-Fans werden sich freuen.

von

In sehr kleiner Stückzahl produziert Wunder für die Spur 1 den bayerischen Dampftriebwagen MCCi, der beim Vorbild die Basis für die Baureihe ET 85 bildete. Wir stellen das Handmuster der Oktoberfest-Ausführung mit 51 Fotos vor.

von

Das Neuheitenkarussel der Spur 1 dreht sich mit hohem Tempo weiter.

von

Fine Models erweitert seine Serie der bayerischen Güterwagen um neue Modelle für die Spur 1. Hier sind die Fakten.

von

Wunder Präzisionsmodelle wird in Kürze eine exklusive Neuheit für die Spur 1 ankündigen. spur1info hat die Fakten.

von

Nur vierzig Modelle der exklusiven bayerischen Zahnradlok PtzL 3/4 und den DRG- und DB-Ausführungen werden von Fine Models angeboten. 29 Fotos zeigen die Details der Länderbahnausführung.

von

Im Morgennebel tauchte heute das Handmuster der bayerischen Lokalbahnlok D XI von Kiss Deutschland auf. Bayern-Fans werden sich über die sechs Farbfotos freuen. Bis Ende März gilt noch der Vorbestellpreis von 2.590 €.

von

Fine Models bereitet eine zweite bayerische Wagenserie vor. Das erste Modell steht schon fest.

von

Fine Models liefert gerade die bayerischen offenen Güterwagen aus. 21 Fotos und eine Besprechung des E-Wagens der Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen.

von

Die bayerischen Niederbordwagen von Fine Models nähern sich der Produktionsreife. Neue Fotos, die Spur-1-Freunden der Epochen I und II gefallen dürften.

von

Monheim war Endstation der bayerischen Lokalbahn Fünfstetten - Monheim. Nun gibt es das Bahnhofsgebäude und die Bekohlungsanlage als Spur-1-Modelle.

von

Die ersten Exemplare der bayrischen Tenderlok der Gattung D XII und den Varianten der Pfälzischen Eisenbahn werden nun von Spur1-Exklusiv ausgeliefert.

von

Kürzlich standen auch der bayerische Milchwagen und ein Handmuster des Personenwagens CL von Fine Models vor der Kamera. 28 Fotos, die Vorfreude auf die Spur-1-Modelle machen.

von

Michael Wyrwich hat eine bayerische S 3/6 in grüner Länderbahn-Lackierung für die Spur 1 fertiggestellt.

Hier ein paar Fotos.

von

Fine Models hat drei Handmuster der bayerischen Niederbordwagen der Gattungen Oq und O erhalten. In Bayern waren sie in den Epochen I und II unentbehrlich. 37 Fotos im Großformat zeigen, was Sie erwarten können.

von

Die beiden Handmuster der bayerischen Zahnrad-Dampflokomotive PtzL 3/4, der späteren Baureihe 971 der Deutschen Reichsbahn und der Deutschen Bundesbahn, setzten dem Vorbild ein attraktives Denkmal. 55 erstklassige Fotos zeigen den Detailreichtum der streng limitierten Modelle von Fine Models für die Spur 1.

von

Fine Models hat heute zwei Handmuster der bayerischen Zahnrad-Dampflok PtzL 3/4 erhalten, die nur in einer exklusiven Auflage von 40 Stück produziert werden. Hier die ersten Fotos.

von

Die Weihnachtsgeschenke nehmen kein Ende: Fine Models kündigt morgen die bayerische Zahnradlok PtzL 3/4 an. Hier schon die Details und Fotos der Handmuster.

von

Fine Models hat nun Details für die bayerischen Niederbordwagen festgelegt. Details für spur1info-Abonnenten.

von

Aus Bauma erreichten mich Schnappschüsse des Produktionsmusters der bayerischen Tenderlok D XII, die auch als Baureihe 730-1 der DRG verfügbar sein wird.