von

1970 hatte ich die Gelegenheit, die 1899 gebaute württembergische T 1005 beim Rangieren in einem süddeutschen Hüttenwerk zu erleben und zu fotografieren. Die Lok blieb im Technik-Museum in Berlin erhalten.

von

Der Landbahnhof in Baden-Württemberg ist baulich kompakt und betrieblich ergiebig. Inspirierende historische Fotos und ein weiterführender Zufallsfund, der das Potenzial einer Spur-1-Anlage demonstriert.

von

Nun stehen die Details der Baureihe 935-12 von Wunder für die Spur 1 fest.

von

Die „Schöne Württembergerin", die Klasse C der K.W.St.E. und spätere Baureihe 181, wird in einem neuen Buch umfassend beschrieben.

von

Wenn man beim Kuppeln von 1e-Schmalspurfahrzeugen schier verzweifelt, ist die Modellkupplung schuld. Nun gibt es eine Lösung, die Freude macht.

von

Spur1-igARTig hat wieder Modelle von zwei Gebäuden fertiggestellt, die einst an der Kochertalbahn Waldenburg - Forchtenberg standen und in das Hohenloher Freilichtmuseum umgesetzt wurden.

von

In den 1970er-Jahren – und heute wieder – konnte man eine T 3. Unwiederbringliche Fotos einer Lok mit stilechtem Zug und einem längst verschwundenen Bahnhof von 1972.