von

In Gießen konnte ich bereits Teile des „einzig wahren“ SBB-Krokodils Ce 6/8 II von Pesolillo fotografieren. Nun ist das Spur-1-Handmuster montiert und begeistert durch eine ungewöhnliche Fülle von Details.

von

Einige schnelle Aufnahmen des Serienmodells der A 3/5 700 aus dem Hotelzimmer. Die Detaillierung spricht für sich selbst.

von

In Gießen zeigt Pesolillo erste Teile eines Handmusters einer Schweizer Kultlok. spur1info-Leser finden hier schon vor Ort fotografierte Impressionen eines Supermodells, das nicht nur in der Schweiz Freude finden wird. Denn so ein Spur-1-Modell dieses Vorbilds wurde in Messingbauweise noch nie in zeitgemäßer Qualität produziert.

von

Pesolillo präsentiert auf der Plattform der Kleinserie in Bauma am Wochenende neue Schweizer Wagenmodelle.

Sie sind sofort verfügbar.

von

Zum Schluss noch ein paar Schnappschüsse und Informationen von den Internationalen Spur-0+1-Tagen in Gießen.

von

Allmählich kommt wieder etwas Schwung in die Spur-1-Szene.

von

Ein erfahrener Kleinserienhersteller steigt in den Spur-1-Markt ein. Die Überraschung ist gelungen. spur1info kennt die Fakten und stellt exklusiv mit 84 Fotos drei fertige Modelle vor.


von

Ein geschlossenes Zugbild wie beim Vorbild ist bei vierachsigen Personenwagen der Spur 1 reine Nervensache. Auch mit der Feinmotorik eines Chirurgen kommt man da nicht weit. Doch es gibt nun praktikable Hilfsmittel, diese Probleme clever zu lösen und für eine automatische Verbindung der Waggons zu sorgen.