von

Vor zwei Jahren war diese große französische Spur-Null-Anlage schon einmal in Gießen auf den Internationalen Spur 0+1-Tagen ausgestellt. Diesmal fielen ein paar neue Details auf.

von

Gleich drei Handmuster hat AMJL mitgebracht. Die UIC-Wagen der SNCF sind sehr detailliert. 44 Fotos.

von

Aus China sandte Fine Models Fotos aller Versionen der Dampf-Schneeschleuder von Henschel für die Spur 1.

von

Der Mistral ist ein kalter Wind, der vom Norden Frankreichs bis nach Südfrankreich weht. Ihm folgte einst ein TEE mit luxuriösen Wagen, die auch in der Spur 1 nicht für jeden sind.

von

Zum ersten Mal stellte Wunder in Speyer die lange erwartete 231 G und K der SNCF als Handmuster vor.

von

AMJL liefert die zweite Charge der französischen gedeckten Güterwagen für die Spur 1 aus. Ein genauer Blick auf den Ghs mit vielen Fotos.

von

Spur 1 Austria senkt einen Preis und kündigt eine neue Modellversion an.

von

Das erste Spur-1-Modell des französischen Spur-0-Anbieters AMJL ist auf den Markt gekommen. Wer vorbestellt hatte, besitzt nun ein schönes Güterwagenmodell. Eine Besprechung mit 26 Fotos.

von

Der französische Markt für Spur-1-Modelle wächst beständig. Auch wenn immer wieder große Dampf- und Elektroloks geliefert werden, fehlen noch universell einsetzbare, kompakte Dieselloks. JK-Models baut in Kleinserie die BB 67400, eine Diesel-Ikone der SNCF.

von

Modelle bestimmter Varianten der Baureihe 44 bietet Spur 1 Austria auch in kleiner Auflage für unsere Nachbarländer an.

von

Hier sind die Werksaufnahmen aller anderen Versionen der ELNA 6 von Kiss Modellbahnen für die Spur 1. Die Variantenvielfalt dieser kompakten Tenderlok ist beeindruckend. Auch die französische 040TX ist dabei.

von

Zum Schluss noch ein paar Schnappschüsse und Informationen von den Internationalen Spur-0+1-Tagen in Gießen.

von

Bei den vielen, zum Teil schon bekannten Anlagen stach die Spur-Null-Anlage Chemin de fer de la chapelle mit einem nordfranzösischen SNCF-Motiv heraus. 20 Fotos im Großformat.

von

AMJL hatte sich kurzfristig entschlossen, in Gießen auszustellen. Und brachte eine interessante Erfahrung mit.

von

Und wieder gibt es Neues bei der Spur 1.

von

Eine interessante Ankündigung für europäische Spur-1-Kunden.

von

Aus Frankreich erreichten uns Fotos der gedeckten SNCF-Güterwagen für die Spur 1.

von

Es gibt eine Alternative zu den Figuren, die bei der SNCF 241-A-58 von Märklin mitgeliefert werden.

von

In vielen Punkten entspricht die SNCF 241-A-58 von Märklin (55085) der in der Schweiz erhalten gebliebenen 241-A-65. Aber es gibt auch Unterschiede. Wohl unbestreitbar ist, dass das Spur-1-Modell in Grün am besten aussieht und den französischen Markt beflügeln wird.

von

Modelbex hat heute auf seiner Website eine neue Dampflok für die Spur 1 angekündigt.

von

In der französischen Zone waren in drei Jahrzehnten nach dem 2. Weltkrieg auch französische Postwagen unterwegs.

von

AM Productions aus Frankreich bereichert den wachsenden französischen Spur-1-Markt mit einem ersten Wagenmodell.

von

Twerenbold Modellbau liefert die im Frühjahr 2019 angekündigten französischen Kühlwagen für die Spur 1 aus. Bilder aller Versionen.

von

Nach einer schwarzgrünen Ausführung hat Proform nun eine schwarze Version der schweren sechsachsigen französischen Dampflokomotive 160A1 mit roten Zierstreifen und silberfarbenen Kesselringen fertiggestellt.

von

Irgendwann musste sie auch im Maßstab 1:32 kommen: die 08 1001 der Deutschen Reichsbahn. Die Kohlenstaub-Versuchslok auf französischer Basis wird bei Märklin nicht mehr lange auf sich warten lassen.

von

Damit das Projekt realisiert wird und weitere Modelle nach sich zieht, möchte ich an einen interessanten Güterwagen erinnern, der für die Spur 1 gebaut werden soll.

von

Nach seiner SNCF-Rangierlok arbeitet Johannes Kerry an einer französischen Großdiesellok für die Spur 1.

von

Fine Models kündigt in Kürze mehrere Ausführungen der sechsachsigen Schneeschleuder von Henschel an.

von

Ein etablierter Hersteller steigt in die Produktion von französischen Güterwagen ein.

von

Nächstes Jahr sollen sie fertig sein: die Corail-Wagen der SNCF für die Spur 1.

von

Die 241-A-65 der SNCF für die Spur 1 ist mit 8,55 kg ein Schwergewicht mit sehr hoher Zugkraft. Das gilt für das Märklin-Modell sowohl technisch als auch buchstäblich. Denn die Ästhetik der französischen Dampflok in Schweizer Händen spricht eigentlich jeden an. Lesen Sie hier die ausführliche Besprechung des Spur-1-Modells mit über 100 einzigartigen Fotos.

von

Märklins 241-A-65 ist zur Besprechung eingetroffen. Emotionale Auspack-Momente, von meinem Sohn festgehalten.

von

Den französischen Ursprung sieht man der 07 1001 deutlich an. Proform hat das Spur-1-Modell auf Bestellung gebaut.

von

Mit so einem Erfolg der Spur-1-Neuheiten hat bei Märklin nicht jeder gerechnet. Der Markt geht in eine neue Richtung, die Märklin mit neuem Selbstbewusstsein verfolgt. Auch die Kunden werden davon profitieren.

von

Zum Abschluss weitere 39 Fotos aus der Cité du Train in Mulhouse, Frankreich. Hier begegnen wir zwei Weltrekord-Loks. Mit insgesamt 251 Fotos wurden sehr viele Exponate des größten Eisenbahnmuseums in Europa vorgestellt.

von

Dem Salzfässchen, einem Bugatti und zwei Amerikanerinnen begegnen wir beim weiteren Rundgang in der Cité du Train in Mulhouse, Frankreich.

von

Lokomotiven ab 1844 und sehr alte Wagen prägen die Halle B der Cité du Train in Mulhouse, dem größten Eisenbahnmuseum in Europa. 42 Fotos von Vorbildern, die im Maßstab 1:32 viele Sammler ansprechen würden.

von

Ein Besuch genügt nicht, um die vielen Exponate der Cité du Train in Mulhouse, Frankreich, zu erfassen. Ein Rundgang durch die erste Halle mit 35 Fotos.

von

Moderne Lokomotiven brauchen moderne Güterwagen. MBJ Modellbau Marcus Jaegers hat neue farbenfrohe Modelle in Arbeit. Besonders beeindruckend ist der detaillierte, 810 mm lange Tragwagen für 80-Fuß-Container.

von

Die neuen SNCF-Dieselloks der Baureihe CC 72000 von Modelbex beeindrucken. Eine kurze Fotosession mit 38 Fotos.

von

Als Feierabend-Projekt entsteht in Frankreich eine französische Spur-1-Diesellok der SNCF. Diese könnte auch für Deutschland interessant sein.

von

In der Cité du Train in Mulhouse, Frankreich, steht die 241 A1. Es ist der Prototyp einer Dampflokbaureihe, von der Märklin die 241-A-65 als Vorbild wählte. 21 Fotos der beeindruckenden Dampflok und wenig bekannte Fakten.

von

Märklin kündigte heute in der Youtube-Show als Sommerneuheit die französische 241-A-65 an, die als Museumslok in der Schweiz stationiert ist.