
Ein uralter Dingler-Kran wird verfeinert
von Friedhelm Weidelich
Wenn die Substanz eines alten Spur-1-Modells gut ist, kann man es noch nach Jahrzehnten verfeinern und auf den aktuellen Stand bringen. Bernhard Lindlbauer hat einen 28 Jahre altes Dingler-Modell des bayerischen 5-Tonnen-Krans der Deutschen Reichsbahn überarbeitet und mit funktionsfähigen Details versehen.

Handmuster des bayerischen Kranwagens bei der DB
von Friedhelm Weidelich
Fine Models präsentiert jetzt ein korrektes Muster des bayerischen Kranwagens, der bis in die 1960er Jahre bei der Deutschen Bundesbahn in Bayern im Einsatz war. Das Spur-1-Modell ist ein mechanisches Meisterwerk. 29 Detailfotos.
Weiterlesen … Handmuster des bayerischen Kranwagens bei der DB
Die Bundesbahn-Version des bayrischen Krans
von Friedhelm Weidelich
Das Handmuster des bayrischen Krans von Fine Models in der Bundesbahn-Version ist wesentlich komplexer als die Länderbahn-Version.

Handmuster des Kranwagen-Sets von Fine Models
von Friedhelm Weidelich
Bayerische Länderbahnwagen sind ideal für die Spur 1, weil sie kurz sind und oft ungewöhnliche Formen haben. Nun hat Fine Models die Handmuster des Kranwagens und weiterer Modelle erhalten. Ich habe sie ausführlich fotografiert.

Rezension: Herkules, Goliath & Co – Schienenkrane
von Friedhelm Weidelich
Eisenbahn-Krane dürften zu den am wenigsten bekannten Schienenfahrzeugen gehören. Dieses Spezialisten vorbehaltene Thema wurde in Zeitschriften und Büchern nur selten behandelt. Udo Kandler hat die Geschichte der deutschen Schienenkrane in seinem im EK-Verlag erschienenen Buch aufgerollt und spektakuläre Bilder zusammengetragen.
Weiterlesen … Rezension: Herkules, Goliath & Co – Schienenkrane