von

Die Epoche IV der Deutschen Bundesbahn ist immer noch die beliebteste bei den Spur-1-Bahnern. Doch wie sah es am Anfang dieser Epoche tatsächlich aus? Denn die Erinnerungen sind schon stark verblasst.

von

Nach dem Umzug und Inhaberwechsel von Fulgurex konzentriert sich das Schweizer Modellbahn-Unternehmen auf die kleinen Spuren. Aber auch Spur-1-Modelle sollen produziert werden.

von

Großburgwedel ist ein unspektakulärer Haltepunkt an der Strecke Hannover - Celle mit einer hohen Zugfrequenz. Hier kann man aus nächster Nähe ICE mit bis zu 200 km/h an sich vorbeifahren lassen und fotografieren.

von

Das Titelbild erscheint wie eine Vorlage für ein Spur-1-Diorama, zumal man an der Mosel ab und zu auf die Eisenbahnstrecke von Koblenz nach Trier trifft.

Die Weinernte war dieses Jahr so früh wie noch nie, schon ab August wurden die Trauben gelesen. Die Rebstöcke tragen aber noch einen Teil des Laubs, herbstlich bunt. Und immer wieder verläuft dazwischen eine Zahnradbahn.