Premium-Inhalt: Bitte einloggen
Nur für Abonnenten.
Aktuelle, fundierte Informationen und erstklassige Fotos in professioneller Qualität machen viel Arbeit, deshalb gibt es sie nicht umsonst. Mit einem Abonnement erfahren Sie mehr und Fakten früher und ausführlicher. Wenn andere noch rätseln, wissen Sie als Abonnent bereits Bescheid. spur1info wird für die Leser gemacht und sagt, was Sache ist.
Jedes Jahr erscheinen über 200 Artikel und 2.000 bis 3.000 Fotos in herausragender Qualität. Das bietet Ihnen keine Zeitschrift und auch sonst niemand. spur1info ist das weltweit einzige Online-Magazin zur Spur 1.
Nach der Registrierung können Sie für 8,00 € im Monat Abonnent werden. Es lohnt sich!
Die 141 R der SNCF von Modelbex kommt bald
von Friedhelm Weidelich
Wie Lematec mitteilt, befinden sich die Modelbex-Modelle der französischen Dampflok für die Spur 1 in der Endfertigung. Sie sollen, wenn nichts dazwischenkommt, schon im Laufe des März 2025 geliefert werden. Sie wurden aus Messing in Handarbeit hergestellt mit der üblichen Ausstattung wie Dampf aus Schornstein und Zylinderhähnen, Feuerbüchsentür zum Öffnen und einem Lautsprecher in der Lok.
Die 141 R ist eine Loktype, die auf der amerikanischen USRA Light Mikado der Baldwin Locomotive Works basiert und an die französischen Verhältnisse angepasst wurde. Im Wesentlichen ging es um eine niedrigere Bauhöhe und die in fast ganz Frankreich verwendete Linkssteuerung. 1323 dieser Loks wurden von 1945 bis 1947 in den USA und Kanada produziert und nach Frankreich verschifft, weil dort nach dem Ende des 2. Weltkriegs ein aktuter Lokmangel herrschte. Ironischerweise führte die Umstellung der Produktion auf das metrische System zu einer Verzögerung. Am antiquierten imperialen System mit Zoll und Fuß halten die Amerikaner trotzdem bis heute fest – was kein Wettbewerbsvorteil ist.
Einen Kommentar schreiben
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.