Juli 2019

von

Ein Bausatz mit deutschen Zapfsäulen für die Zeit von 1927 bis etwa 1948 ist jetzt lieferbar.

von

In den 1970er-Jahren – und heute wieder – konnte man eine T 3. Unwiederbringliche Fotos einer Lok mit stilechtem Zug und einem längst verschwundenen Bahnhof von 1972.

von

Was hat der neue Spur-1-Güterwagen von Wunder, was andere nicht haben? spur1info zeigt es anschaulich.

von

Nur zwei Exemplare bauen ließ die Deutsche Bundesbahn von der Baureihe 66. Eine sehr schön proportionierte Dampflok. Das erste Messingmodell von MBW für die Spur 1 bringt die 66 001 und 66 002 überzeugend auf 45-mm-Gleise. 67 Fotos im Großformat, welche die Qualitäten dieses Modells und auch nicht so Gelungenes zeigen.

von

Wema-Bahn hat neue Figuren im Sortiment. Sie sind fast universell verwendbar

Wema-Bahn has new figurines in their assortment. They can be used almost universally.

von

Amerikanische Eisenbahnmodelle werden weltweit wegen ihrer eigenständigen Technik bewundert. Märklin hat sich nun entschlossen, wie von mir vorgeschlagen, das Golden Spike Set zum 150-jährigen Jubiläum der Transkontinentalbahn für die Spur 1 zu adaptieren. In Kürze wird Märklin dieses Set ankündigen. spur1info konnte die Muster exklusiv unter die Lupe nehmen. 77 Fotos im Großformat und die Fakten.