August 2020

von

Die Ziegler-Brüder haben ihr Museums-Bw Weizen mit einer kleinen Bekohlungsanlage vervollständigt. Nach langem Warten hatten sie sich entschlossen, das Modell selbst zu bauen. Es ist funktionsfähig und kann sich sehen lassen.

Hier beschreiben und zeigen sie, wie sie beim Bau vorgegangen sind.

von

Bergswerk bietet vier neue Premium-Klarlacke auf Wasserbasis an, die Modell-Oberflächen hochtransparente und grifffest versiegeln und vor UV-Licht schützen.

von

Der neue Newsletter von Spur 1 Austria bringt erfreuliche Nachrichten – und äußert sich kritisch zu den Spekulationen in Foren über die chinesische Produktionsstätte.

von

Die Schweizerischen Bundesbahnen kaufte 1927 bei der BLS zwei Gepäckwagen zur Verwendung im "Gotthard-Pullman-Express" an. 36 Fotos des Spur-1-Modells von Wunder mit fantastischen Einblicken ins reichhaltige Innenleben.

von

Ab 1926 verband der "Goldpfeil" der CIWL Paris und London.

Wunder hat dem Luxuszug im Maßstab 1:32 ein Denkmal gesetzt.

von

Zwei CIWL Pullman-Wagen und einen Gepäckwagen aus den Luxuszügen "Edelweiss" und "Gotthard-Pullman-Express" präsentieren sich vor der Kamera. Der erste ist außen spektakulär, innen weniger. Aber in jedem Fall ein Kleinod für Spur-1-Sammler mit viel Platz. Schauen und genießen Sie!

von

Schaufenster bei 1:32-Modellen werden häufig mit Fotos dekoriert, weil die Ausgestaltung mühsam ist oder entsprechende Waren nicht greifbar sind. In Kürze kommt ein Bausatz mit Musikinstrumenten für ein stilechtes Musikgeschäft der Epochen I bis IV.

von

Ein Leser hat uns eine Adresse für hochwertige Modelle von Maschinen zur Metallbearbeitung verraten. Sie werden fix und fertig geliefert und sind hoch detailliert.

von

Im Mai stellte ich hier Figuren für die Epoche I vor. Man kann sie auch in die Epoche II hinein verwenden, wenn sie passend bemalt werden.

von

Wenn der Werkzeugbau wegen zu kleiner Serien zu teuer ist, greift man in der Industrie zur additiven Fertigung. Das nun angebotene Zubehör, wie diese Drehmaschine, ist meist recht preiswert – aber leider nicht im Spur-1-Maßstab.

von

Die Steiner Modellwerke haben den Bekohlungs-Schrägaufzug neu konzipiert. Die Loren werden noch einmal produziert.

von

Beim Einpacken der Lok entdeckte ich zwischen den Styroporflocken die beiden Figuren. Sie sind aus Metall gegossen und ordentlich bemalt.

von

Die Messe Sinsheim GmbH teilte soeben mit, dass nach intensiven und konstruktiven Gesprächen mit vielen Vertretern der Branche die diesjährige 37. Int. Modellbahn-Ausstellung, die 19. Faszination Modellbau und das 12. Echtdampf-Hallentreffen abgesagt werden. Die Veranstaltungen waren für die Zeit vom 30. Oktober bis 1. November 2020 in Friedrichshafen geplant.

von

Bei Dingler werden gerade die Bausätze der badischen Wagen probeweise montiert. Hier sind die ersten Bilder.

von

Zur Ausstellung in Norwegen gibt es zwei Videos, die die Modulanlage in Betrieb zeigen.