Januar 2022

von

Da gibt's doch was.

von

Traditionell gibt Märklin vor der Spielwarenmesse Auskunft über das abgelaufene Geschäftsjahr und die Tendenz für das noch bis April laufende Geschäftsjahr. Die Umsatzzahlen des Modellbahn-Marktführers sind hervorragend.

von

RailAdventure hat am Wochenende die vom Hochwasser im letzten Sommer verschlammten und eingeschlossenen Züge der Deutschen Bahn abgeschleppt. Einige Bilder.

von

Dingler hat das Handmuster des G 90 patinieren lassen. Ein paar Fotos.

von

Teil 2 der Beschreibung des Vectron-Modells von Kiss für die Spur 1 widmet sich vor allem dem faszinierenden Detailreichtum unter dem Lokrahmen. 39 großformatige Fotos geben ungewöhnliche Einblicke.

von

Kiss Modellbahnen liefert gerade das Spur-1-Modell des Vectron von Siemens Mobility aus. Die bereits über 1.200 Mal verkaufte Mehrzwecklok ist auch als Modell sehr gelungen. Eine kurze Vorstellung dieser europäischen Elektrolok und der erste Teil einer Besprechung mit vielen informativen Fotos, die alle Details zeigen.

von

Die Fotos des Vectron von Kiss sind fast fertig. Eine kleine Vorschau auf das hervorragende Spur-1-Modell.

von

Im fünften und letzten Teil des Berichts über die Sächsische Schmalspurbahn Hamburg betrachten wir die drei Bahnhöfe von Wilkaustein, wo Normalspur und Schmalspur geschickt kombiniert wurden. 40 Fotos.

von

Die von Märklin gerade angekündigte S 2/6 hat Funktionen, die es bei der Spur 1 so noch nicht gab.

von

Zur ausgefallenen Spielwarenmesse kündigt Märklin Modelle der eleganten bayerischen Dampflok S 2/6 für die Spur 1 an.

von

Markus Probst von der Schweizer Lokomotiv-Manufaktur Proform Spur 1 hat eine 44 der Deutschen Reichsbahn mit Kohlenstaub-Feuerung gebaut und arbeitet gerade an der 65 1052 der DR. Auch eine Schweizer Dampflok kündigt er an.

von

Teil 4 zur Sächsischen Schmalspurbahn Hamburg beschäftigt sich mit einem Industrieanschluss, den Stellwerken an der Normalspurstrecke mit Dreischienengleis und einer Feldbahn. So vielfältig kann eine Spur-1-Anlage sein. 43 Fotos.

von

Es war schon vor Wochen absehbar, dass die Spielwarenmesse 2022 kaum besucht werden würde und sich Omicron weiter verbreitet. Nun hat der Veranstalter die Messe abgesagt.

von

Mit 34 Fotos werden die Bahnhöfe Vierenstraße und Venusberg der großen Sächsischen Schmalspurbahn Hamburg vorgestellt. Hier gibt es viele Möglichkeiten für Rangierbetrieb und jeweils einen Lokschuppen. Die Gebäude wurden nach sächsischen Vorbildern selbstgebaut.

von

Dingler stellt als erste Neuheit 2022 für die Spur 1 einen zweiachsigen Güterwagen vor. Bis zur Auslieferung wird nicht mehr viel Zeit vergehen.

von

Im zweiten Teil wird die Entwicklung der Modulanlage der Freunde sächsischer Schmalspurbahnen in Hamburg beschrieben. Zehn Bahnhöfe hat die große 1e-Schmalspuranlage. Drei davon werden im Teil 2 mit 35 stimmungsvollen Fotos im Großformat vorgestellt.

von

Eine große Schmalspuranlage nach sächsischen Vorbildern muss abgebaut werden. Wir werfen einen vorläufig letzten Blick auf die Spur-1-Modulanlage, die wie kaum eine andere das Flair der sächsischen Schmalspurbahnen der Deutschen Reichsbahn in den 1970er bis 1980er Jahren wiederzugeben vermag.

Teil 1 mit 38 Fotos im Großformat.

von

Eine hoch detaillierte sächsische Schmalspuranlage wartet auf die ausführliche Vorstellung. Die ersten Fotos.

von

Allmählich kommt wieder etwas Schwung in die Spur-1-Szene.

von

Seit 2012 wurden in spur1info über 2.000 Beiträge und 25.000 bis 30.000 Fotos veröffentlicht. Weil das Spur-1-Magazin seit November 2019 mit einer neuen, besseren Software läuft und das alte Archiv in absehbarer Zeit aus softwaretechnischen Gründen abgeschaltet wird, versuche ich nun zu retten, was gerettet werden sollte. Mit erstem Erfolg.

von

Ein neuer Abonnent aus Südamerika baut französische Stadthäuser im Spur-1-Maßstab 1:32 auf höchstem Niveau, inspiriert von Emmanuel Nouaillier. Modellbau-Kunst vom Feinsten.