August 2023

von

Ein spezielles Angebot für Sammler von Spur-1-Modellen.

von

In den Modellbahn-Epochen III und IVa, in denen wohl die meisten Köf 2 der Steiner Modellwerke in Spur 1 unterwegs sind, ist ihre Fahrt auf dem linken Streckengleis leider nicht mit korrektem Signal an der Zugspitze möglich. Das lässt sich mit etwas Feintuning an dem verbauten Loksound-Decoder 5L von ESU einrichten, ebenso wie eine allgemeine Reorganisation der Lokbedienung hin zu mehr Vorbildnähe und besserer Übersicht für den Modellbahner.

von

Es hat ein bisschen gedauert. Doch nun kann Schuco ein attraktives Set mit DDR-Traktor Fortschritt ZT 323-A liefern.

von

Hans und Walter Ziegler haben sich nach Vorbildfotos Gleisbauteile und Schrott vorgenommen, um ihr Bw Fützen weiter zu vervollständigen.

von

Im aktuellen Newsletter kündigt Spur 1 Austria die 44 460 vom Bw Rottweil an, die 1973 in Crailsheim ausgemustert wurde.

von

Das zweite Los der Köf II wird von den Steiner Modellwerken ausgeliefert. Ein paar Impressionen der gelungenen Kleinlok.

von

MRCE verkauft seine Loks, die Marke verschwindet von den Gleisen.

von

Die neue Lieferterminliste von Märklin verzeichnet ein verschobenes Projekt.

von

Eine hart arbeitende Fünfziger, eine Vierundvierziger, eine 038 und mehr fotografierte ich in Aldingen im Oktober 1970. Der erste der beiden Güterzüge enthielt eine Überraschung.

von

Proform hat eine Kleinserie der Elektrolok Ge 2/4 der Rhätischen Bahn fertiggestellt. Das Modell für die Spur 1 ist Swiss made und läuft auf Meterspurgleisen.

von

Wegen der geradezu sensationellen Nachfrage nach Spur-1-Modellen der Baureihe 44 bzw. 043 und 044 habe ich in mein Archiv geschaut. Die gewaltige Dampfentwicklung dieser schweren Dreizylinder-Güterzuglok sorgte für spektakuläre Bilder.

von

Im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck finden Modellbauer, die Wert auf Details und dörfliche Inneneinrichtungen legen, Anregungen zum Nachbauen.