September 2023

von

Aus China sandte Fine Models Fotos aller Versionen der Dampf-Schneeschleuder von Henschel für die Spur 1.

von

Die moderne Diesellok von Voith wurde von Spur 1 Austria als hoch detailliertes 1:32-Modell umgesetzt. Eine Augenweide! 78 Fotos im Großformat zeigen die Qualitäten des Modells, das kaum Schwächen hat.

von

Endlich ist sie da und steht auf dem Fototisch: die lang erwartete Gravita 10 BB von Spur 1 Austria. Eine Vorschau auf das Serienmodell in der Northrail-Ausführung.

von

Jaffas Moba-Shop erweitert sein Angebot um interessantes Zubehör und neue Figuren.

von

Donnerstag und Freitag sind die Tage mit dem meisten Güterverkehr. Auf der Güterumgehungsbahn von Hannover rollten alle paar Minuten abwechslungsreiche Zugkompositionen mit alten und neuen Elektro- und Dieselloks vorbei. Die ältesten waren über 60 Jahre alt. 56 stimmungsvolle Fotos.

von

Horst Göhr hat eine hinreißend patinierte Wagendrehscheibe mit Antrieb gebaut. Bilder und ein Patinierungstipp.

von

Dingler gab eine Vorschau auf anstehende Liefertermine.

von

Märklin hat soeben die neuen Liefertermine genannt.

von

Manchmal stößt man abseits der Modellbahnindustrie auf Bezugsquellen, die Qualität und günstige Preise bieten.

von

Wegen der IMA-Vorbereitungen erscheint der Herbstneuheiten-Prospekt etwas versteckt und ohne Hinweis an die Presse. Für die Spur 1 ist auch etwas dabei.

von

Passend zu den ferngesteuerten Traktoren von Siku gibt es reichlich Zubehör mit hohem Spielwert für alle Altersklassen. Was taugt das elektrisch angetriebene Förderband?

von

Eigentlich suchte Hans Ziegler ein passendes Ladegut für den Schienentransportwagen. Doch dann kam es ganz anders.

von

Nach einigen Modelleinsätzen auf dem Rangierdiorama störte es doch sehr, dass ich der Köf II in 1:32 bei ihrem Decodertuning je zwei Bremsventile und Bremspedale spendiert hatte. Auch drei andere Spur-1-Modelle haben nun eine vorbildnahe Funktionsbelegung bekommen.

von

In der beliebten Epoche IV sah man auch kurze Schnellzüge, zum Beispiel zwischen Zürich und Stuttgart. Bilder aus meinem Archiv mit interessanten Zugbildungen von 1970 bis heute.

von

In zwei Wochen werden in ganz Deutschland die Tage der Schiene veranstaltet, in denen sich die Bahnbranche in ihrer ganzen Vielfalt vorstellt. Auch Märklin macht mit.