März 2025

Message Wagon von Märklin
von Friedhelm Weidelich
Märklin bietet für die Spur 1 einen von Graffiti-Künstlern gestalteten Silberling-Steuerwagen mit durchschnittenem Zaun an.

Spur-1-Projektliste erstes Quartal 2025
von Friedhelm Weidelich
Zum Quartalsende ist wieder mal eine Spur-1-Projektliste fällig. Neben ein paar Auslieferungen und geänderten Lieferterminen enthält sie die neuen Ankündigungen und eine Streichung.

Gießen: Polnische Lokomotiven und Wagen
von Friedhelm Weidelich
Aus Polen waren Modellbauer angereist, die in Gießen ihre Spur-1-Modelle der PKP in Betrieb zeigten.

Gießen: Mikroanlage von Kim Marsh
von Friedhelm Weidelich
Die kleinste Spur-1-Anlage bei den Internationalen Spur 0+1 Tagen in Gießen war leicht zu übersehen und der Stand nur einen Meter breit. Kim Marsh aus Australien präsentierte eine sehr kompakte Szene aus seiner Heimat – mit funktionierender Feldbahn!

Gießen: Helvetia
von Friedhelm Weidelich
Wenn es über der Spur 1 donnert, sind es nicht unbedingt drohende oder kommende Insolvenzen und Konkurse. Dann kann es auch mal ein Diorama mit schlechtem Wetter sein, etwa von den Spur-1-Freunden aus Leuwen.

Gießen: Neue Wagen von Pesolillo
von Friedhelm Weidelich
Man sah sie in ganz Europa – und vielleicht sieht man sie auch bald auf manchen Spur-1-Anlagen: die italienischen Schnellzugwagen Tipo 1937. Pesolilo stellte in Gießen zwei Handmuster vor. 26 Fotos im Großformat und eine Beschreibung.

Gießen: MiRiRail
von Friedhelm Weidelich
MiRiRail zeigte in Gießen Ladegut für Spur-1-Wagen und anderes Zubehör wie zum Beispiel die Fahrtrichtung wechselnde Lokführer.
Konkursanzeige für Kiss Schweiz
von Friedhelm Weidelich
Kiss Modellbahnen Schweiz ist in vorläufigem Konkurs.

Gießen: Bw Meinstadt
von Friedhelm Weidelich
Das Bw Meinstadt ist ein sechs Meter langes Diorama mit zwei Weichen, das am Ende der Dampflokzeit als Werkstatt und Versorgungsstation für Dampf- und Dieselloks fungiert. 43 Bilder der sehr durchdachten und hoch detaillierten Anlage, die einen abwechslungsreichen Betrieb erlaubt.

Gießen: Duinger Sandbahn
von Friedhelm Weidelich
Die Internationalen Spur 0+1 Tage in Gießen zeichnen sich durch hervorragende Dioramen und Anlagen in beiden Baugrößen aus. Die Duinger Sandbahn aus Stadtoldendorf gehört zu den besten Anlagen der Spur 0, als Feldbahn mit Umladefunktion.
Gießen: Spur 1 Austria
von Friedhelm Weidelich
Auf dem ständig umlagerten Stand der österreichischen Spur 1 Modellbahnen GmbH dampfte und pfiff es zur Freude der Messebesucher. Das Handmuster der Baureihe 86 war im Stand zu bewundern.

Gießen: E 63 von Wunder
von Friedhelm Weidelich
Das Handmuster der E 63 von Wunder für die Spur 1 machte in Gießen auf Anhieb einen guten Eindruck. Einige Fotos und Informationen.

Gießen: Roter Pfeil von Märklin
von Friedhelm Weidelich
In Gießen stand der Rote Pfeil der SBB in der Vitrine von Märklin – und dann auf meinem Fototisch.
Gießen: Messe erfolgreich beendet
von Friedhelm Weidelich
Die Internationalen Spur 0+1 Tage haben sich endgültig als Top-Messe für die großen Spuren durchgesetzt.
Gießen: ein paar Schnappschüsse
von Friedhelm Weidelich
Enormer Besucherandrang machte das Durchkommen vor allem in Halle 1 schwer. Ein paar Schnappschüsse.

Gießen: 403 von Wunder
von Friedhelm Weidelich
Der vierteilige IC-Triebzug der ersten Baureihe 403 hat es als Spur-1-Modell von Wunder auf die Messe geschafft. Erste Fotos.

Gießen: Der Breuer von Fine Models
von Friedhelm Weidelich
Gestern Nachmittag hatte ich die Handmuster der beiden Breuer-Traktoren von Fine Models auf dem Fototisch. Es sind schöne, Platz sparende Spur-1-Modelle.
Gießen: Neuheiten von Dingler
von Friedhelm Weidelich
Dingler ist immer wieder für eine Überraschung gut. Deshalb kommen jetzt originelle Lokmodelle, die sehr gut zum gegenwärtigen Spur-1-Markt passen und Kunden weder platzmäßig noch finanziell überfordern. Ausführliche Informationen und Fotos der beiden Handmuster, die am Wochenende in Gießen bei den Internationalen Spur 0+1 Tagen ausgestellt werden.

Magdalenabergkirche von Spur1-igArtig
von Friedhelm Weidelich
Die Modellbauer von Spur1-igArtig sind für ihre präzisen Architekturmodelle im Spur-1-Maßstab 1:32 bekannt. Ihr neuestes Gebäude ist die Magdalenakirche aus Bad Schallerbach in Öberösterreich.

Gute Güterwagen
von Friedhelm Weidelich
Noch eine ganze Reihe von Güterwagen warten auf die Realisierung als Spur-1-Modell. Spezialwagen sind besonders interessant.
Eine Überraschung
von Friedhelm Weidelich
Während sich einige Akteure der Spur 1 beim Bau von Luftschlössern verausgaben, lassen andere Anbieter in aller Stille Ideen und Projekte Gestalt annehmen. Ein exklusives Beispiel mit noch nie gezeigten Handmustern.

Vorschau auf die Internationalen Spur 0+1 Tage in Gießen
von Friedhelm Weidelich
Die Internationalen Spur 0+1 Tage in Gießen haben sich zum Mega-Event für die großen Modellbahn-Maßstäbe 0 und 1 entwickelt. Eine Vorschau auf die Messe, die in gut zwei Wochen stattfindet.
Weiterlesen … Vorschau auf die Internationalen Spur 0+1 Tage in Gießen

Handschrapper von Weinert – erholsame Bastelei
von Gastautor
Der Handschrapper ist ein längst vergessenes Hilfsmittel für die Verladung von Sand, Gestein und Schutt.
Der Bausatz von Weinert für die Spur 1 stellt keine hohen Ansprüche. Hans Ziegler hat ihn minimal verbessert und zusammengebaut. spur1info ging anschließend auf Spurensuche – und wurde fündig.
Weiterlesen … Handschrapper von Weinert – erholsame Bastelei