Oktober 2025
Vorschau auf die Spur 1 bei der Messe Faszination Modellbau in Friedrichshafen
von Friedhelm Weidelich
Am kommenden langen Wochenende findet in Friedrichshafen am Bodensee die Messe „Faszination Modellbau“ statt. Daneben gibt es ein Echtdampf-Hallentreffen und eine Lego-Fan-Ausstellung. Alle Bereiche des Modellbaus sind vertreten.
Auf den Ständen der Spur-1-Anbieter warten neue Handmuster auf die Besucher.
Weiterlesen … Vorschau auf die Spur 1 bei der Messe Faszination Modellbau in Friedrichshafen
Neues Werkstattwagen-Handmuster der Steiner Modellwerke
von Friedhelm Weidelich
Gerade noch rechtzeitig zur Modellbaumesse in Friedrichshafen ist das Handmuster des bayerischen Werkstattwagens in DB-Ausführung bei den Steiner Modellwerken eingetroffen. Erste Schnappschüsse des reich ausgestatteten Spur-1-Modells, die Kaufimpulse auslösen könnten.
Weiterlesen … Neues Werkstattwagen-Handmuster der Steiner Modellwerke
Erste Bilder des Handmusters der 181.2 von Wunder
von Friedhelm Weidelich
Hier sind die ersten Fotos des Handmusters der Elektrolok der DB-Baureihe 1812 von Wunder, das am Wochenende in Friedrichshafen ausgestellt wird. Das elegante Spur-1-Modell macht Eindruck.
Weiterlesen … Erste Bilder des Handmusters der 181.2 von Wunder
Ulm, Ende Mai 1969
von Friedhelm Weidelich
Die Epoche IV der Deutschen Bundesbahn ist immer noch die beliebteste bei den Spur-1-Bahnern. Doch wie sah es am Anfang dieser Epoche tatsächlich aus? Denn die Erinnerungen sind schon stark verblasst.
Neues von Fulgurex
von Friedhelm Weidelich
Nach dem Umzug und Inhaberwechsel von Fulgurex konzentriert sich das Schweizer Modellbahn-Unternehmen auf die kleinen Spuren. Aber auch Spur-1-Modelle sollen produziert werden.
Mit 200 durch Großburgwedel
von Friedhelm Weidelich
Großburgwedel ist ein unspektakulärer Haltepunkt an der Strecke Hannover - Celle mit einer hohen Zugfrequenz. Hier kann man aus nächster Nähe ICE mit bis zu 200 km/h an sich vorbeifahren lassen und fotografieren.
Besondere Zahnradbahnen
von Friedhelm Weidelich
Das Titelbild erscheint wie eine Vorlage für ein Spur-1-Diorama, zumal man an der Mosel ab und zu auf die Eisenbahnstrecke von Koblenz nach Trier trifft.
Die Weinernte war dieses Jahr so früh wie noch nie, schon ab August wurden die Trauben gelesen. Die Rebstöcke tragen aber noch einen Teil des Laubs, herbstlich bunt. Und immer wieder verläuft dazwischen eine Zahnradbahn.
Bilder aus Japan
von Friedhelm Weidelich
Ein in Asien lebender spur1info-Abonnent sendete einige Bilder aus Japan von einer Fahrt im Shinkansen.
Steiner Modellwerke bringen schwäbischen Bierwagen
von Friedhelm Weidelich
Die Steiner Modellwerke produzieren einen Stuttgarter Bierwagen in kleiner Auflage.
Weiterlesen … Steiner Modellwerke bringen schwäbischen Bierwagen
Inga qualmt nicht
von Friedhelm Weidelich
Spur-1-Dieselloks der Epochen V und VI mit Raucherzeuger? Die meisten brauchen keinen. Aus einem einfachen Grund.
Schweizer Kleinlok-Modell von Lematec
von Friedhelm Weidelich
Lematec hat ein neues Schweizer Lokmodell für die Spur 1 angekündigt.
Handmuster des Eilgutwagens der Steiner Modellwerke
von Friedhelm Weidelich
Das Handmuster des Eilgutwagens der Steiner Modellwerke für die Spur 1 ist da. Zwei Fotos.
Weiterlesen … Handmuster des Eilgutwagens der Steiner Modellwerke
Die Spur-1-Projektliste für den Endspurt 2025
von Friedhelm Weidelich
Die Liste der Spur-1-Projekte wurde dieses Jahr von den Anbietern nur langsam abgearbeitet. Nun wurde wieder einiges verschoben. Es ist also Zeit, die eigene Budgetplanung für die Modellbahnsammlung anzupassen.
Wie das Spur-1-Treffen begann
von Friedhelm Weidelich
Nach der Absage des 34. Internationalen Spur-1-Treffens blicken wir zurück auf die Anfänge im Technik-Museum Sinsheim. Und das Ende in Speyer.
Fünfzig Jahre alte Fotos vom Stuttgarter Hauptbahnhof
von Friedhelm Weidelich
Als Wende- und Triebzüge weitgehend dem Nahverkehr vorbehalten waren, herrschte in Stuttgart Hbf ein abwechslungsreicher Verkehr durch das Umspannen und Bereitstellen der Personenzüge und Postwagen. 34 historische Fotos dokumentieren das neue Stellwerk, die letzten TEE-Züge und die Lokomotiven der 1960er und 1970er Jahre.
Weiterlesen … Fünfzig Jahre alte Fotos vom Stuttgarter Hauptbahnhof
Handmuster der SNCF BB MTE von Modelbex
von Friedhelm Weidelich
Modelbex hat ein Handmuster des Spur-1-Modells der Elektrolok BB MTE der SNCF erhalten und möchte nun die Stückzahlen der Varianten festlegen. Die Lok ist ein Klassiker.
Fotos von 1967
von Friedhelm Weidelich
1967 war bei uns noch die Zeit der Dampfloks und der V 2001. 14 Bilder aus längst vergangenen Zeiten am Ende der Epoche III, die inspirierend wirken können.

