September 2025
Als ich mit 16 Jahren Eisenbahn-Fachautor wurde
von Friedhelm Weidelich
Es war die Trossinger Eisenbahn, mit der in jungen Jahren meine Laufbahn als Eisenbahn- und Modellbahnautor begann. Den Anstoß gab ein Fahrdienstleiter und Eisenbahn-Fotograf, der in meinem Heimatbahnhof Dienst tat.
Weiterlesen … Als ich mit 16 Jahren Eisenbahn-Fachautor wurde
Kiss ist nicht gleich Kiss
von Friedhelm Weidelich
Die Fine Models GmbH, zu der auch die Marke Kiss Modellbahnen gehört, hat heute eine Klarstellung zur eigenen Firma und der Firma Kiss Modellbahnen Schweiz GmbH veröffentlicht.
Frühherbstliche Fotos
von Friedhelm Weidelich
Beim Warten auf den ersten ICE 3 neo auf dem Weg von Berlin nach Amsterdam entstanden eine Reihe Fotos, die auch ungewöhnliche Loks und Wagen bei bestem Licht abbildeten. Eine Galerie mit 35 Fotos.
IMA und Märklin-Tage 2025: Abschluss
von Friedhelm Weidelich
Zum Schluss noch ein paar Bemerkungen zur 40. Internationalen Modellbahnausstellung (IMA) und den 14. Märklin-Tagen und Märklins Produktstrategie bei der Spur 1.
IMA und Märklin-Tage 2025: Normalspur
von Friedhelm Weidelich
Einige Bilder von Normalspurloks am Bahnhof Göppingen. Und die Kurzfassung einer langen Rede.
IMA und Märklin-Tage 2025: Anlagen
von Friedhelm Weidelich
Reichlich Platz war für große und kleine Anlagen in und neben der EWS Arena in Göppingen. Manche hatten spektakuläre oder historische Motive.
IMA und Märklin-Tage 2025: Klein und groß
von Friedhelm Weidelich
Eine hervorragend gestaltete Z-Anlage (1:220) begrüßte die Besucher der EWS-Arena. Aber es gab noch viel mehr zu sehen – und auch eine echte Dampflok aus Sachsen. 47 Bilder und ein Bericht.
IMA und Märklin-Tage 2025
von Friedhelm Weidelich
Attraktiv bei der IMA und den Märklin-Tagen ist immer die Präsentation von historischen Eisenbahnfahrzeugen auf den Gleisen des Bahnhofs Göttingen. Auf einigen kann man mitfahren oder in den Führerstand schauen.
IMA 2025: 100 Jahre 01
von Friedhelm Weidelich
Spektakulär ist in der EWS Arena in Göppingen das Fahrdiorama zum hundertsten Jubiläum der Baureihe 01. Nicht weniger als 14 01er im Spur-1-Maßstab 1:32 sind rund um eine Drehscheibe im Fahrdiorama von Gunter Birkholz arrangiert.
IMA 2025: Handmuster der 01.10 von Spur 1 Austria
von Friedhelm Weidelich
Auf der IMA und den Märklin-Tagen in Göppingen zeigt Spur 1 Austria in der EWS Arena erstmals das Handmuster der 01.10. Das schöne Modell soll ungefähr im Februar 2026 geliefert werden.
Weiterlesen … IMA 2025: Handmuster der 01.10 von Spur 1 Austria
Schnappschüsse von Märklins Pullman-Zug
von Friedhelm Weidelich
Morgen beginnen die Märklin-Tage mit der IMA. Die Hotels sind schon voll mit Gästen, die als Modellbahner erkennbar sind. In Göppingen wird es sehr heiß und sehr voll, daher habe ich schon heute Märklin besucht.
Herbstneuheiten von Märklin
von Friedhelm Weidelich
Überraschungen gibt es immer wieder einmal, gerade bei der Spur 1. Märklin kündigt nun vor den Märklin-Tagen drei Herbstneuheiten für die Spur 1 an. Die Elektrolok E 60 gab es 2015 schon einmal in anderer Ausführung. Nun kommen die Freunde der Epoche IV (ab 1968) zum Zug.
Sitzende Figuren von Wema für Spur-1-Personenwagen
von Friedhelm Weidelich
Das Wema-Bahnatelier hat neue sitzende Figuren ins Programm genommen, die besonders für Reisezugwagen der Spur 1 geeignet sind. Sie haben eine Besonderheit.
Weiterlesen … Sitzende Figuren von Wema für Spur-1-Personenwagen
Tag(e) der Schiene
von Friedhelm Weidelich
Vom kommenden Freitag bis Sonntag (19. bis 21. September 2025) findet der Tag der Schiene statt. Überall in Deutschland gibt es Veranstaltungen und Vorführungen von Eisenbahnen und Bahntechnik, Aber auch Gewerkschaften und der Verein Deutscher Ingenieure laden dazu sein, sich über Berufe im Bahnbereich bzw. der Mobilität zu informieren, der auf lange Sicht attraktiver und zukunftsicherer ist als die deutsche Autoindustrie.
IMA in Göppingen
von Friedhelm Weidelich
Am nächsten Wochenende, von Freitag bis Sonntag, findet in Göppingen wieder die zweijährliche Internationale Modellbahn-Ausstellung (IMA) zusammen mit den Märklin-Tagen statt. Es ist eine bunte Mischung aus Modellbahnmesse, Original-Eisenbahnen und Veranstaltungen rund um den Modellbahn-Marktführer Märklin.
Fotos von weiteren 218ern von Wunder
von Friedhelm Weidelich
59 Fotos von sechs Spur-1-Modellen der DB-Baureihe 218 von Wunder.
DB-Baureihen 210 und 218 von Wunder
von Friedhelm Weidelich
Aus der koreanischen Manufaktur von Wunder erreichten uns zahlreiche Fotos der fertigen Spur-1-Modelle der DB-Dieselloks der Baureihen 210 und 218. Vorfreude ist garantiert – und die Jagd nach noch verfügbaren Exemplaren.
Neuheit: Württembergische Tenderlok der Steiner Modellwerke
von Friedhelm Weidelich
Die Steiner Modellwerke kündigen zum Jubiläum "180 Jahre Eisenbahnen in Württemberg“ die Tenderlok der Gattung Tn an. Die später als Baureihe 941 bezeichnete Dampflok für die Spur 1 wird in fünf Versionen erhältlich sein.
Weiterlesen … Neuheit: Württembergische Tenderlok der Steiner Modellwerke
Italienische Schnellzugwagen von Pesolillo
von Friedhelm Weidelich
In Gießen waren die Handmuster der italienischen Tipo 1937 Personenwagen von Pesolillo noch „nacktes“ Messing. Nun habe ich Fotos der beiden lackierten Spur-1-Modelle erhalten, die 2026 auf den Markt kommen sollen.
Abschiedsbilder von der S 3/6
von Friedhelm Weidelich
Kürzlich lief die Zulassung der bayerischen S 3/6 ab. Ein paar Abschiedsbilder.
Die aktuelle Spur-1-Projektliste
von Friedhelm Weidelich
Die Sommerflaute ist vorbei, es wird wieder Wind gemacht. Eine neue Projektliste der Spur-1-Modelle und ein Blick auf den Markt. Und abends scheint der Blutmond.
Handmuster des DB Mittenselbstentladewagens von Fine Models
von Friedhelm Weidelich
Fine Models hat die Handmuster des Mittenselbstentladewagens Ommv 72 der DB erhalten. 52 detaillierte Fotos und eine ausführliche Beschreibung des außergewöhnlichen Spur-1-Modells.
Weiterlesen … Handmuster des DB Mittenselbstentladewagens von Fine Models
Schweizer Hochbordwagen von Pesolillo
von Friedhelm Weidelich
Pesolillo liefert seit August die Hochbordwagen der SBB und BLS aus. Noch einige Exemplare sind verfügbar.
Schmalspur im Jerichower Land
von Friedhelm Weidelich
Schon 2018 berichtete ich über eine 750-mm-Museumsbahn, die ich bei einen Umweg zufällig entdeckte. Es hat sich seitdem viel getan. In zwei Wochen gibt es interessante Veranstaltungen mit einem Dampfzug.

