2023

von

Nach diversen Ankündigungen und Terminverschiebungen ist es Zeit für eine aktuelle Liste der zum Teil schon vor über neun Jahren angekündigten Spur-1-Modelle.

von

Vor 50 Jahren war die Dampflokzeit der Deutschen Bundesbahn fast beendet. Sonderfahrten mit Dampfzügen, Umläufe der letzten Dampfloks und Testfahrten mit umgebauten Fahrzeugen bestimmten das Bild. 18 Fotos aus meinem Archiv, die längst Vergessenes wieder ans Licht befördern.

von

Die Aussteller des Spur-1-Treffens in Speyer sind nun bekannt.

von

Das Deutsche Technikmuseum und die Technische Universität Darmstadt haben den Anhalter Bahnhof digital neu erstehen lassen. Er kann nun virtuell betreten werden.

von

Beweisfotos aus den Fertigungsstätten in Asien sind immer Vertrauen erweckend. Hier sind welche, die belegen, dass die Gravita von Spur 1 Austria bald fertig produziert sein wird.

von

Am 8. Mai endete die Anmeldefrist für das Internationale Spur-1-Treffen in Speyer. Eine Liste der Aussteller lässt auf sich warten. Mit einigen Exponaten darf gerechnet werden.

von

Die Spur 1 eignet sich hervorragend für eine vorbildnahe Patinierung, die auch vor Gebäuden nicht Halt machen sollte. Neben einer ausgeprägten Beobachtungsgabe und Experimentierfreudigkeit dienen Fotos als willkommene Anregung.

von

Live und mit Ton Züge beobachten und in weit entfernte Landschaften eintauchen: ein paar Tipps.

von

Die Steuerung der S 2/6 von Märklin und die Bewegung des Heizers sind im Video interessant zu beobachten.

von

Die Sammler von Spur-1-Lokomotiven bekommen neuen Stoff. Märklin kündigt mehrere Modellversionen als Sommerneuheiten an und probiert bei den Preisen etwas Neues aus.

von

Dingler hat neue Fotos des Handmusters der am Wochenende angekündigten Baureihe 87 für die Spur 1.

von

Dingler zeigt heute in Mainz das Handmuster einer neuen Lokomotive. Hier sind die Einzelheiten.

von

Am Wochenende findet in Mainz die zweite Spur1- & Spur0-Messe statt. Zwei Handmuster werden zum ersten Mal zu sehen sein, eines schon hier bei spur1info.

Am Sonntag ist die Anreise mit dem Auto wegen einer Veranstaltung etwas komplizierter.

von

AMJL liefert die zweite Charge der französischen gedeckten Güterwagen für die Spur 1 aus. Ein genauer Blick auf den Ghs mit vielen Fotos.

von

Der Mai ist gekommen, die Dioramen schlagen aus.

Micha Schmidt hat eine kleine Szene in eine Zigarrenkiste gepackt.

von

Spur 1 Austria senkt einen Preis und kündigt eine neue Modellversion an.

von

Neben den bekannten Anbietern gibt es auch originelle Figuren bei Firmen, die bei uns wenig bekannt sind. Zum Beispiel zwei Bugattis.

von

Die Figurenmanufaktur des Wema Bahnateliers hat eine neue Figur herausgebracht, die für viele Epochen verwendbar ist: einen knieenden Pflasterer.

von

Die bayerisch-pfälzische S 2/6 von Märklin ist eine formschöne Lok, deren Vorbild ein Einzelstück blieb. Das Spur-1-Modell wartet mit einem arbeitenden Heizer und einem abnehmenden Kohlevorrat auf und nutzt die Möglichkeiten der Druckguss-Technik sehr gut aus. Eine Besprechung mit 82 Fotos.

von

Die S 2/6 von Märklin steht endlich auf dem Fototisch. Hier die ersten Bilder.

von

Märklins neue Lieferterminliste bringt Klarheit über die anstehenden Auslieferungen.

von

Die S 2/6 von Märklin wurde mit einer Spedition angeliefert. Das hat Konsequenzen.

von

Die Inflation macht alles teurer, deshalb muss ich den Abo-Preis etwas anheben. Ab sofort kostet das Jahresabo 96,00 €, also 8,00 € statt 7,30 € im Monat.

von

Die nächste Messe für die Spur 1 und Spur 0 findet Anfang Mai statt. Eine kleine Vorschau, was in Mainz zu sehen sein wird.

von

Dinglers Seitenentladewagen für die Spur 1 sind nun lieferbar. Erste Fotos der Serienmodelle.

von

Die G 1700-2 BB von Vossloh ist nun als Spur-1-Modell von Kiss Modellbahnen DE lieferbar.

von

Die 1875 gegründete Zuckerfabrik von Toury in Frankreich hatte einst ein ausgedehntes Schmalspurnetz für den Rübentransport und den Werksverkehr. Uwe Haas hat ihr ein Denkmal gesetzt.

von

Lok- und Waggonbau Klaus Wagner stellte in Gießen ein bis ins Detail durchgestaltetes Diorama vor, auf dem sich mehrere Lokomotiven tummelten: das kleine Bw.

von

Die meterspurige Rhätische Bahn gibt es bereits sehr erfolgreich in allen Modellbahn-Maßstäben. Nun treiben Dingler und Proform die Entwicklung von 1m-Modellen voran – ein neues Sujet mit großem Reiz auch in der Spur-1-Welt. Proform hat bereits ein Sortiment im Angebot, das auch freilandtauglich ist.

von

Planungssicherheit hat in der Spur 1 mit ihren oft langen Lieferzeiten einen hohen Stellenwert - nicht nur für die Kunden. Marktführer Märklin denkt jetzt weiter und will mit Innovationen glänzen.

von

Zum Ende des ersten Quartals 2023 hat sich die Projektliste verändert, weil einige Neuheiten dazugekommen sind, fast fertige Modelle auf Wanderschaft gehen, Zulieferteile fehlen und einzelne Hersteller in Asien Termine zum Glücksspiel machen. Klar ist: Es dauert alles länger.

von

Dingler liefert gerade die Elektrolok Ge 6/6 I der Rhätischen Bahn aus. Nur noch wenige Exemplare der Kleinserie sind verfügbar.

von

Die Westsächsischen 0e-Freunde boten in Gießen mit einer großen Modulanlage 0e-Freude.

von

Zwei österreichische Aussteller stellten in Gießen neues Material für den Landschaftsbau, Dioramen und Gebäude aus.

von

Stangel hat einige neue Karton-Bausätze, mit denen imposante und auch kleine Gebäude erstellt werden können.

von

Der Modelleisenbahnverein „Friedrich List" Leipzig e. V. zeigte in Gießen ein Schmalspur-Diorama, das in eine kleine Anlage integriert ist. Besondere Beachtung galt winzigen Details.

von

Ein Geweih gehört in jede Wohnung mit Anspruch. Aber der Zubehörhersteller Jaffas Moba-Shop bleibt technisch auch auf dem Laufenden und präsentierte eine Neuentwicklung.

von

Spur 1 Austria liefert die Spantenwagen aus, auch die Gravita kommt bald.

von

Wunder zeigte in Gießen lieferbare Modelle und Handmuster.

von

Bei Märklin in Gießen präsentierten sich in der Vitrine künftig lieferbare Spur-1-Modelle.

von

In den brechend vollen Hallen war bis nach 14 Uhr kein Durchkommen. Bei Fine Models versteckte sich in der eher fahlen Hallenbeleuchtung eine Neuheit.

von

Das erste Spur-1-Modell des französischen Spur-0-Anbieters AMJL ist auf den Markt gekommen. Wer vorbestellt hatte, besitzt nun ein schönes Güterwagenmodell. Eine Besprechung mit 26 Fotos.

von

Am kommenden Wochenende finden in Gießen die Internationalen Spur 0 +1 Tage statt. Die Spur 1 ist gut vertreten.

von

Ein technisch sehr interessantes Kleinserienmodell wartet auf anspruchsvolle Kunden. Spur1info hat bereits die Fakten.

von

Modellbau Marcus Jaegers hat zwei neue Güterwagen der SBB Cargo als Spur-1-Modelle fertiggestellt.

von

Ein Modellbauer hat einen Lokschuppen nach österreichischem Vorbild für eine Spur-1-Anlage aufgebaut. Natürlich mit Inneneinrichtung. 33 Fotos.

von

Der französische Markt für Spur-1-Modelle wächst beständig. Auch wenn immer wieder große Dampf- und Elektroloks geliefert werden, fehlen noch universell einsetzbare, kompakte Dieselloks. JK-Models baut in Kleinserie die BB 67400, eine Diesel-Ikone der SNCF.

von

Märklin hat sein stattliches Lieferprogramm für 2023 präzisiert. Und von Dingler gibt es gute Nachrichten.

von

Wer die ursprünglich von MBW geplanten Baureihen 24 und 64 haben möchte, sollte sich mit der Bestellung bei Spur 01 Modellbahnen beeilen.

von

Horst Göhr hat aus einem simplen Lokschuppen-Bausatz ein gelungenes Modell für die Spur 1 gemacht. 56 Bilder, Vorbildfotos und ein Video.

von

Dingler bringt attraktive Spur-1-Wagen für den internationalen Verkehr. Erste Fotos exklusiv bei spur1info.

von

Modelle bestimmter Varianten der Baureihe 44 bietet Spur 1 Austria auch in kleiner Auflage für unsere Nachbarländer an.

von

Das Handmuster des Schwerölwagens von Kiss macht im Fotostudio einen weitgehend überzeugenden Eindruck. Doch den richtigen Ton zu treffen ist schwerer, als man denkt.

von

Die Umgehungsgüterbahn in Hannover ist immer einen Besuch wert. Eine reiche Foto-Ausbeute aus 90 Minuten.

von

Aus Asien frisch auf den Fototisch kamen zwei Handmuster der Güterzugbegleitwagen von Fine Models.

von

Fine Models/Kiss Modellbahnen Deutschland hat ein Handmuster des Dienstkesselwagens der DB erhalten. Erste Fotos des Spur-1-Modells.

von

Veraltete Spur-1-Messingmodelle lassen sich auf einen höheren Standard bringen – und bieten Bastelspaß. Bernhard Lindlbauer hat sich einen alten O-Wagen vorgenommen.

von

Der Platzmangel gehört bei der Spur 1 zu den größten Herausforderungen. Hier ist eine ländliche Tankstelle, für die überall Platz ist und die leicht nachgebaut werden kann.

von

Die Michasdorfer Kleinbahn ist fertig. Die Feldbahnanlage wurde nun durch ein Eckmodul erweitert, das sich wieder durch die naturnahe Gestaltung auszeichnet.

Siemens ER 20 neu bei RailAdventure (Foto: RailAdventure)

von

Seit dem 10. Februar betreibt RailAdventure die dieselelektrische Lok vom Typ Siemens EuroRunner 20. Die gab es schon einmal als Spur-1-Modell.

von

23 farbenfrohe und grafisch abwechslungsreich gestaltete Bierwagen aus der Schweiz baut Dingler für die Spur 1. Hier sind die Illustrationen.

von

Märklin hat sein Lieferprogramm für 2023 bekanntgegeben.

von

Stahlräder auf Stahlschienen unterliegen dem Verschleiß. Doch wo sind die Grenzen?

von

Im Teil 2 der aktuellen Güterbahn-Fotos begegnen wir einer 145 mit Zugzielanzeige und bunt beklebten Elektrolokomotiven aus Europa.

von

Die MBW Spur 0 GmbH stellt den Betrieb ein. Spur 01 Modellbahnen führt die Geschäfte unter neuem Namen an derselben Adresse weiter.

von

Ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung, war ein Standardspruch der Professoren in Jura-Seminaren. Drei Stunden an der Bahnstrecke erleichtern den Überblick über die immer wieder neuen Lokomotiven, Bahnunternehmen und Güterwagen. Die aktuelle Bahn ist so bunt und vielfältig wie nie zuvor. Ein schöner Kontrast zu den braunen und grauen Güterzügen von damals.

von

Nach ein paar Neuankündigungen, neuen Lieferterminen und Veränderungen bei MBW ist es schon wieder Zeit für eine aktualisierte Spur-1-Projektliste.

von

Jacek Wysocki aus Polen hat schon einige Lokomotiven für die Spur 1 gebaut. Mit dem Newag Griffin hat er ein neues Meisterwerk geschaffen.

von

Schon nächste Woche lieferbar sind einige Neuheiten von MarGe Models für den modernen Straßenverkehr, Landwirtschaft und Verladeszenen.

von

Der Überblick über fast 200 geplante Spur-1-Projekte fällt selbst Insidern schwer. Alles ist im Fluss.

Hier kommt die aktuelle Tabelle und eine neue Funktion, die auf einen Blick zeigt, bei welchen Modellen die Kunden schon sehr lange auf eine Realisierung warten müssen.

von

Nach längerer Pause entwickelt Weinert Modellbau wieder ein paar feine Zubehörteile für die Spur 1.

von

Nach dem Zeitungsartikel gibt es nun die Pressemitteilung zum Stand der Dinge bei Märklin.

von

Traditionell ziehen Simba-Dickie und Märklin vor der Spielwarenmesse Bilanz. Der Absatz ist gesunken, die Preise werden steigen.

von

Das Handmuster der Baureihe 9810 der Deutschen Bundesbahn, das Wunder für die Spur 1 produzieren wird, könnte bei Bayern-Fans Kaufgelüste auslösen. 35 Fotos, die alle Details zeigen.

von

Kiss Modellbahnen Schweiz und der Kiss Modellbahn Service arbeiten ab sofort zusammen.

von

Band 1 des Standardwerks von Hans-Jürgen Wenzel "Die Baureihe 5710-35" ist nun erschienen. Für Freunde der Epoche II ist es Pflichtlektüre.

von

Wäre da nicht Märklin, könnte man die Spielwarenmesse bereits vergessen. Seit Jahren lohnt sich ein Besuch immer weniger, weil die Modellbahn dort nur noch eine Randerscheinung ist. Was nun?

von

Märklin bringt in diesem Jahr einige Neuheiten, die zum Teil bereits bekannt waren oder – wie der Wismarer Schienenbus – gezielt gestreut wurden. Aber es sind auch ältere Wagenmodelle dabei, wenn auch zu gepfefferten Preisen.

von

Ein paar Details zur Spur 1.

von

1976 fotografierte ich im Bahnbetriebswerk Freiburg im Breisgau, darunter auch zwei Kleinloks. Eine Szene passt besonders gut auf eine Spur-1-Anlage.

von

Leider muss die Vorstellung des Handmusters verschoben werden.

von

Eine Besprechung und 46 großformatige Fotos zeigen die Stärken und kleinen Schwächen der Köf II, erstes Los, der Steiner Modellwerke. Ein Spur-1-Modell, das Freude macht und auch für Rangierdioramen gut geeignet ist.

von

Spur 1 Austria stellte einige Fotos der Spantenwagen der ÖBB zur Verfügung, die bald ausgeliefert werden sollen.

von

Wenn ich meinen Heimatort besuche und das Wetter mitspielt, mache ich gern ein paar Fotos an der alten Stammstrecke, auf der immer wieder neue Fahrzeuge zu sehen sind.

von

Das Handmuster des Wismarer Schienenbusses von Dingler ist noch nicht komplett, demonstriert aber die zu erwartende Qualität und Ausführung. 32 Fotos mit interessanten Details.